Search
Items tagged with: friendica
I consider reactivating my #Friendica server. A fresh installation, no backup I could restore. Can I reuse the domain I already used years ago for Friendica or will this create a lot of confusions, inconsistency and maybe even issues. E.g. if someone want to follow me who still has a entry in their database from the old Friendica server?
Any advice or suggestions? Probably a big risk because so many different server software could be involved (#Diaspora, #Mastodon, #friendica,... )?
hi there @rugby forum!
Is this post being displayed on your page and does it federate into the fediverse now that you are actively following this profile over here?
The last post from over here at mastodon mentioning your #friendica community forum page including a poll didn't make it but I was only following you not vice versa.
https://troet.cafe/@bitpickup/111067124286592992
#RWC2023 #rugby #rugbyWorldCup
[now set to news reflector]
Hallo zusammen, hier noch mal der Hinweis auf die #Fediverse -Artikelserie auf #gnulinux .
Dort gibt es anschauliche Einblicke in verschiedene Fedi-Plattformen wie #Pixelfed #Friendica #Funkwhale #Castopod #Hubzilla #Peertube #Bookwyrm #Lemmy #Akkoma u.v.m.: 🚀
https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
#FediverseFachtag @tobias@kattascha@ueckueck
Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
Neben Mastodon bietet das Fediverse noch viele Dienste; in dieser Serie sollen diese ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen.GNU/Linux.ch
es gibt ja bei #Friendica die Möglichkeiten #RSS Feeds zu spiegeln und diese automatisch mit #Hashtags versehen zu lassen.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob das auch irgendwie für einzelne Beiträge funktioniert oder geplant ist.
Also ich entdecke einen interessanten Beitrag und möchte ihn hier auf meinem Profil teilen. Toll wäre es, wenn ich einen Link einfügen könnte und dann werden die Hashtags automatisch (eben wie beim RSS Feed) gesetzt.
Oder gibts dazu evtl Dritt-Tools?
Wer kennt sich den gut mit dem Erweiterten #Inhaltsfilter von #Friendica aus?
Ich habe eine Regel für #Politik erstellt.
Diese sieht wie folgt ausbody matches "/söder/" | "/aiwanger/" | "/fdp/" | "/csu/" | "/cdu/" | "/spd/" | "/wahl-o-mat/" | "/wahlen/" | "/politik*/"
Leider funktioniert der nicht. Was mach ich falsch? Ich verstehe den Syntax irgendwie überhaupt nicht und die Doku noch viel weniger.
Kann mir das jemand erklären, so das ich das verstehe?
How can I add a rel me link to my #Friendica profile, so that Mastodon can verify that the Friendica profile I link to in Mastodon is really mine?
Danke für die schnelle und ausführliche Erklärung, lieber Michael 😀
Eine Frage wäre da für mich allerdings noch offen; für mich eigentlich auch der Kernpunkt meiner Überlegungen:
Kann ein #Friendica Nutzer Beiträge von #BlueSky schlussendlich so teilen, dass sie an die verbundenen Instanzen weitergegeben werden?
Also wär es zum Beispiel machbar, einfach ein Friendica-Konto zu erstellen, um damit BlueSky-Beiträge in die #ActivityPub - Welt zu verteilen?
Mit großer Verwunderung habe ich nachverfolgen können, dass #Friendica vorhat, eine Brücke zu #BlueSky zu schlagen.
Ich sehe diese Verbindung ähnlich skeptisch, wie die von #Mastodon und #Meta.
Und so bin ich wirklich am überlegen, ob ich, wenn es so weit kommen sollte, dass in meiner #Timeline BlueSky Beiträge, möglicherweise auch als geteilte Posts, auftauchen, das #Blockieren von Friendica-Instanzen die einzige Möglichkeit ist, um dem aus dem Wege zu gehen.
Das wäre wirklich schade, da sich auf einigen Friendica-Instanzen Nutzer:innen befinden, die ich wirklich sehr mag, und ich ihnen auch schon sehr lange folge.
Allerdings mag ich auch das #Fediverse mit all seiner Vielfältigkeit und dem toleranten und freundlichen Umgang miteinander, und möchte mir diesen Zustand so lange wie möglich erhalten.
TopNavBar: CSS-Troubles mit NoScript?
Hallo ihr tapferen Recken und Streiter im Friendica Codeland,
mir fällt immer wieder auf, dass sich meine TimeLine (/network) über die TopNavBar schiebt. Das ist ab und an etwas nervig, weil dabei auch die Infos in der Glocke verdeckt und nicht mehr klickbar werden.
Im CSS-fach-Chinesisch: da wird wohl eins der <div-Tags> beim z-index einen unglücklichen Wert haben. Zumindest meine Vermutung aus der weiten Ferne.
Beheben kann ich das ganze, wenn ich die ganzen per NoScript geblockten Quellen zulassen würde. Das mag ich aber nicht so pauschal machen.
Falls machbar, habt ihr eine Chance, das bei Gelegenheit zu beheben? Oder habt ihr einen anderen Tipp?
Hier mal ein Blick auf meine TopNavBar:
Und hier einen Blick auf meine NoScript-Optionen. Die Seite meiner Friendica-HomeBase-Instanz ist freigeschaltet. Der Rest nicht:
ich wollte meine #2FA in #Friendica neu einrichten, da ich auf meinen Zweiten Faktor keinen Zugriff mehr habe.
Ich habe dazu in einem angemeldetem Browser die 2FA deaktiviert.
Wenn ich das nun aktiviere, erscheint nur diese Meldung uns sonst nichts.
Ich kann also das ganze wieder deaktivieren oder beenden.
@Friendica Support Gibt es eine Möglichkeit, vom #Friendica -Webinterface aus eine Antwort als sichtbar für "nur erwähnte Profile" zu definieren?
Das entspricht der privatesten Option bei Antworten in #Firefish bzw. bei #Mastodon (das ja keinen Chat hat).
In #Tusky #Fedilab u.a. Apps ist das beim Antworten mit Friendica-Account möglich, aber im Webinterface gelten für Antworten die Einstellungen des Ausgangspost, oder?
Gibt es da eine Möglichkeit auch im Webinterface (das ja vermutlich die meisten Friendica-User aufgrund der ansonsten erweiterten Funktionen bevorzugt nutzen), diese Option zu aktivieren?
Hintergrund der Frage ist die Föderation von Friendica mit #Flohmarkt , das auf die Optionen von Mastodon ausgerichtet ist.
/cc @grindhold@Tealk
I just ran on #mastodon into the fact that #webP has issues to be uploaded.
There was a general problem giving 500 errors that apparently was fixed recently, even tho not all servers have updated this problem.
https://github.com/mastodon/mastodon/issues/23781
Actually I wanted to upload animated webP and that still doesn't work. The software extracts the first pic and serves it as webP.
So I tried to publish via #friendica into the fediverse the animated webP but at least the squeet.me friendica version (2023.09-dev) extracts the first pic and serves it as jpg image. 2021.01 and 2019.12 doesn't accept webP at all.
I guess this is known?
Any changes on this to expect?
I'm kinda astonished as I created the webP with GIMP and can display it in firefox, all free source software and animated webP is definitely higher quality than gif and way smaler size.
Frage | Friendica: Wie kann ich einen Verwalter für das Konto einstellen?
Ich habe zwei Accounts die miteinander verbunden sind. Jedoch kann ich bei keinen von beiden den jeweils anderen als Verwalter einstellen. Wie kann ich das ändern?
#Frage #Friendica #Konto #Verwalter #2023-07-26 !Friendica Support
Ich fände es gut wenn man #Kalender Einträge bei #Friendica importieren könnte.
Habe hierzu ein Issue gefunden. Da gibts aber nichts neues.
https://github.com/friendica/friendica/issues/5444
Oder sollte man für Kalender sowieso eher sowas wie #Mobilizon verwenden?
Import Calender to Friendica · Issue #5444 · friendica/friendica
Hi, it would be a cool feature to import a calender. I have a drupal calender and it would be cool to sync it with friendica.GitHub
#fediverse #pixelfed #lemmy #friendica #mobilizon #Writefreely #peertube #owncast #funkwhale #BookWyrm
https://resolviendolaincognita.blogspot.com/2023/07/alternativas-del-fediverso-servicios.html
Alternativas del fediverso a servicios populares
Blog personal que recopila entradas de interés sobre ciencia, historia, lugares exóticos y datos inusuales. Si te gusta lo extraño, es tu sitio.TDI (Resolviendo la incógnita)
Frage | Friendica: Federiert Friendica schneller zu Diaspora als zu ActivityPub?
Kann es sein das von Friendica aus die Federierung zu und von Diaspora wesentlich schneller als zu und von ActivityPub ist? Ich hatte jetzt schon mehrmals den Fall das ich auf Diaspora nach kürzester Zeit Reaktionen auf meine Beiträge bekam, während Reaktionen von anderen via ActivityPub verbundenen Servern erst ein gutes Stück später Reaktionen eintrödelten.
#Frage #Friendica #Federation #Diaspore #ActivityPub #2023-07-13 !Friendica Support
(Sowohl der Kommentar auf den Beitrag als auch die 'Gefällt mir', kommen alle von Diaspora Nutzern)
I'm writing to you from #Colombia, #SouthAmerica. My account is hosted on a server in #Argentina. I'd like to know how, either from #Fedilab on #Android or from a browser on #Windows10, I could follow several tags simultaneously, without having to add them one by one.
I'd also like to know how to use #Friendica as my "main network", so that when I post on #Friendica, the post is also done automatically on #Mastodon and #Diaspora*.
Thank you very much.
Hilfe | Friendica: Was bringt einem eine Suche mit solchen Ergebnissen?
Eben habe ich nach dem Hashtag #Heidelberg gesucht und bekam dieses Ergebnis (Ausschnitt). Sprich die selben paar Suchergebnisse wurden immer wieder wiederholt. Und ich glaube bzw. um genau zu sein weiß ich es, dass das eben nicht im Geringsten alle Beiträge sind die mit #Heidelberg getaggt sind. Allein ich habe weitaus mehr Beiträge mit entsprechenden Hashtag geschrieben. Die Frage die sich mir stellt ist was eine solche Suchfunktion bringt? Vielleicht ist es ja auch einfach nur ein Bug?
#Frage #Friendica #Suchfunktion #Suche #Widerholung #2023-07-02 @Friendica Support
Hilfe | Kann die Linkvorschau nicht löschen
Ich wollte eben was ausprobieren und musste dabei feststellen das ich die Linkvorschau für https://ytb.trom.tf/embed/GgWmUXwPpDY nicht löschen kann.
Ist das ein bekanntes Problem?
#Hilfe #Friendica #Linkvorschau #löschen #2023-06-24 !Friendica Support
Ya que el tema de "instalar y mantener una instancia local de una opcion del #fediverso en mi #raspi es imposible" para mi, creo que me estoy pensando la posibilidad de mirar un hosting externo.
Buscando he encontrado algunas opciones, entre las que he encontrado masto.host, goneo.de, knthost.com, y uberspace
Ya habia probado hace unos 5 años la oferta de Uberspace y la verdad es que me gusto "mogollon", ya que tienen (o tenian) todo listo para levantar una instancia de #friendica
Por mi parte lo unico que pretendo es montar algo pequeño que nos permita a la familia tener un canal comun para intercambiar algo de charla.
¿Alguien puede compartir su experiencia en este campo?
Masto.host - Fully Managed Mastodon Hosting
Masto.host was built from the ground up to make running a Mastodon instance easy.Masto.host
Fediverse Observer checks all servers in the fediverse and gives you an easy way to find a home using a map or list.
Fediverse Servers Status. Find a Fediverse server to sign up for, find one close to you!fediverse.observer
Hallo an alle #neuhier und #althier,
da das #Fediverse immer noch am wachsen ist und es jetzt wohl gerade größere Wanderungsbewegungen weg von #Reddit zu #Lemmy und dem Fork #kbin gibt, hier mal ein aktualisiertes Übersichtsdiagramm um zu zeigen, dass das Fediverse nicht nur aus #Mastodon besteht.
Erst mal vielen Dank an @Mike Kuketz 🛡 und @Imke :FreiburgSocial: für das erstellen des Diagramms.
Dann gibt es natürlich auch noch ein paar Links zu Seiten auf denen man sich einen Überblick über das Fediverse verschaffen kann:
Edit: Wie ich gerade gelernt habe, ist kbin doch kein Fork von Lemmy, ähnliche Funktionen sind zwar da, ist aber eine unabhängige Entwicklung.
#Friendica #Pixelfed #Diaspora #Hubzilla #ActivityPub #DFRN #ZOT #OStatus
#Reddit users are mad about the #API charges that hit third party #apps, but I actually find this from #Huffman much more concerning: "...data licensing is a new potential business for us."
What he's actually saying - they want to sell user data to AI companies for them to train their models. This should be a reason to delete all your content and leave the platform. In Europe, you should raise a #GDPR-deletion request.
Alternatives are #kbin, #lemmy and #friendica.
https://www.theverge.com/2023/6/15/23762868/reddit-ceo-steve-huffman-interview
Reddit CEO Steve Huffman isn’t backing down: our full interview
We interviewed Reddit CEO Steve Huffman about the widespread unrest on the platform in response to its forthcoming API changes.Jay Peters (The Verge)