Search
Items tagged with: Datenschutz
Facebook, Google give police data to prosecute abortion seekers
Social-media sites are inundated with police requests for user data and may cooperate even if not legally required to, one legal expert told Insider.Katherine Tangalakis-Lippert (Insider)
Heute zum Sonntag ein Artikel auf RBB24: Mehr Privatsphäre und Datenschutz
Wie Berliner Aktivisten Smartphones "entgoogeln".
EU-Pläne zur Chatkontrolle: Bürgerrechte ade
Innenministerin Faeser (SPD) will im Rahmen eines geplanten EU-Gesetzes künftig Chats im Internet flächendeckend überwachen lassen. Bürgerrechtler laufen Sturm.
"An exhaustive anarchist overview and guide to various apps and tech that utilize peer-to-peer and encryption.
Shhhhh
This is a discussion about digital tools for communicating securely and privately. To begin, it must be stressed that a face-to-face meeting, out of sight of cameras and out of earshot from other people and devices, is the most secure way to communicate. Anarchists were going for walks to chat long before encrypted texting existed, and they should still do so now, whenever possible."
Download and Print PDF Version from @igd_news
For Reading online
https://itsgoingdown.org/wp-content/uploads/2022/10/petguide_read.pdf
For Printing
https://itsgoingdown.org/wp-content/uploads/2022/10/petguide_imposed.pdf
https://darknights.noblogs.org/post/2023/03/26/the-guide-to-peer-to-peer-encryption-and-tor-new-communication-infrastructure-for-anarchists/
#Surveillance #Metadata #Datasecurity #Datenschutz #activism #antireport #support
kennt ihr schon meinen Webcomic „Contra Chrome“?
Darin versuche ich, leicht verständlich und unterhaltsam zu schildern, wie der Chrome-Browser durch Googles Geschäftsmodell mehr und mehr zu einer Gefahr für den Datenschutz und Demokratie geworden ist.
Und was man dagegen tun kann.
Schaut gerne rein oder ladet’s euch kostenlos runter, in sieben Sprachen!
👉 https://contrachrome.com/279
#Datenschutz #Google #Chrome #comic #webcomic #Demokratie
News | heise: Mastodon: Konfigurationsfehler führte zu Datenleck
Im Zuge der Erweiterung von Hardware und Software bei Mastodon war ein Archivserver mehrere Wochen für alle User einsehbar.
Ursache eines Datenlecks bei Mastodon war kein Einbruch von außen, sondern eine unzureichende Konfiguration eines Mastodon-Servers zur Speicherung der Userdaten. Dadurch war es theoretisch jedem Nutzer des Dienstes möglich, die auf files.mastodon.social hochgeladenen Daten einzusehen. Mastodon habe den Fehler am 24. Februar entdeckt und innerhalb von 30 Minuten geschlossen. Allerdings habe das Leck schon seit Anfang Februar bestanden, da man zu der Zeit die Infrastruktur aufgerüstet habe, schreibt der Anbieter in einer E-Mail... (weiter)
#News #Mastodon #Datenschutz #Sicherheit #Datenleck #heise #raven #2023-03-18 @FediverseDE
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/141219/Umfrage-Mehrheit-will-schaerferen-Datenschutz
Umfrage: Mehrheit will schärferen Datenschutz
Berlin – Eine relative Mehrheit der Bevölkerung fordert eine Verschärfung des Datenschutzes. Währenddessen wird er von einer ebenso großen Mehrheit der... #EHDS #Digitalisierung #selteneErkrankungen #OrphanDrugsDeutsches Ärzteblatt
Die gängige Praxis in #SocialMedia, u.a. #Screenshots aus #Timelines in eigenen #Posts zu #veröffentlichen/zu #teilen, ist u.a. ohne #Schwärzung der (Benutzer)Namen ein Verstoß gegen die #DSGVO
Bei einer #Strafanzeige kann das ziemlich teuer werden.
Falls jemand die #Quelle dafür wissen will: Die nennt sich #DSGVO
Dazu findet man auch genug Erläuterungen, z.B. (auf die Schnelle) hier:
https://www.mimikama.org/screenshots/
oder hier
https://irights.info/artikel/screenshots-richtig-nutzen/30127
#Urheberrecht #Datenschutz
#Datenschutz #Überwachung #Monopol #Privatspähre
Serie «Do not feed the Google»
Wie Google unsere Privatspähre kapert, die Demokratie bedroht – wie der Konzern in die Schweiz kam und was er hier anrichtet.Republik
Youtube Streamer MontanaBlack will bis vor das oberste Gericht, weil er Menschen im Hintergrund bei seinen Videos nicht verpixeln will. Grund ist, dass eine Besucherin eines Wildparks ungewollt mit ihrem kleinen Kind zu sehen war und ihn angezeigt hat.
Das könnte weitreichende (aus meiner Sicht) negative Auswirkungen haben, wenn man dem Streamer Recht gibt:
https://invidio.us/watch?v=6h163xLZ0C8
#datenschutz #privacy #kinder #persönlichkeitsrecht
https://meedia.de/2023/01/06/inspiring-network-stellt-philosophie-magazin-hohe-luft-ein/
Frage: Ist das so rein #Datenschutz technisch überhaupt erlaubt? Kommt mir irgendwie seltsam vor

#Daten #dsgvo #datenhandel #frage #datenschutzgesetz
Inspiring Network stellt Philosophie-Magazin „Hohe Luft“ ein
Der Hamburger Verlag Inspiring Network ("Emotion") stellt sein Philosophie-Magazin "Hohe Luft" ein. Die Abonnenten-Kartei wird an das "Philosophie Magazin" verkauft. Die Zahl der "Hohe Luft"-Abonnenten wurde vom Verlag zuletzt mit 6.000 angegeben.Meedia Redaktion (MEEDIA)
Verbraucher - Foodwatch: Verbot des Kükentötens hat den Tierschutz nicht verbessert
Das Verbot, Küken zu schreddern, hat nach Einschätzung von Foodwatch nicht zu mehr Tierschutz in Geflügelställen geführt.Die Nachrichten
https://www.kuketz-blog.de/simplex-eindruecke-vom-messenger-ohne-identifier/
#security #privacy #sicherheit #datenschutz
SimpleX: Eindrücke vom Messenger ohne Identifier
Ein paar Tage lang habe ich den Messenger SimpleX getestet. Meine Eindrücke möchte ich nachfolgend wiedergeben. SimpleX lässt sich über den App Store, Google Play,…Kuketz IT-Security Blog
#datenschutz #dsgvo #firefox
YouTube und Twitter - Datenschutz im Fediverse
Das #Fediverse will nicht nur eine Alternative zu den üblichen Social Media sein, sondern legt auch einen besonderen Wert auf #Datenschutz. Dieser wird unterlaufen, wenn #YouTube Video oder Post von #Twitter direkt geteilt werden. Auf diese Weise erhalten die Unternehmen wichtige Informationen über eurer Surfverhalten, mit wem ihr kommuniziert und können dieses Wissen an Werbetreibende verkaufen.
Daher gibt es Alternativen, die euch dabei helfen, diesen Unternehmen keine persönlichen Daten zu geben.
Beiden Anwendungen kommunizieren mit YouTube oder Twitter, ohne eure persönlichen Daten preis zu geben. Dabei fungieren sie als Proxy zwischen Euch und den Unternehmen. Die Videos oder Tweets werden wie gewohnt angezeigt.
Join the light side! 🗡
Kuketz IT-Security Forum ⋆ IT-Sicherheit | Datenschutz | Hacking
IT-Security Forum: Eine Plattform für Menschen, die sich kritisch mit den Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Hacking befassen möchten.Kuketz IT-Security Forum ⋆ IT-Sicherheit | Datenschutz | Hacking
heise+ | Freie soziale Medien: Fotos teilen mit dem werbefreien Pixelfed
Große Social-Media-Plattformen haben das Vertrauen vieler Nutzer verloren. Wir stellen die kostenlose, werbefreie Open-Source-Alternative Pixelfed vor.
Die Nicht-Protokollierung von IP-Adressen: Alles gut beim Datenschutz?
Google und andere verkünden vereinzelt, dass IP-Adressen nicht protokolliert werden würden. Übrigens beruft sich auch die Deutsche Bahn bei Ihrer DB Navigator App darauf. Sind damit alle Datenschutzprobleme erledigt? Eine Untersuchung am Beispiel von Google Fonts. Es bedarf keiner Cookies, um zu sehen, dass kein Protokoll nicht heißt, dass alles gut ist.
https://dr-dsgvo.de/die-nicht-protokollierung-von-ip-adressen-alles-gut-beim-datenschutz/
Genauso wenig rettet eine #KI im Schwimmbad Leben. Menschen tun dies.⬇️
https://www.heise.de/news/KI-Smarte-Kameras-sollen-Menschen-in-Schwimmbaedern-vor-dem-Ertrinken-retten-7238396.html
Dieser "Irrglaube" darf nicht dazu führen, dass weniger und / oder schlechter qualifiziertes Personal eingesetzt wird.
Kritik daran hat nicht nur etwas mit #Datenschutz tun, sondern mit IT-Sicherheit. Vernetzte, internetfähige Kameras? Was soll da passieren?
KI: Smarte Kameras sollen Menschen in Schwimmbädern vor dem Ertrinken retten
Bäderbetriebe in München und Wiesbaden testen ein Überwachungssystem mit Bewegungserkennung, das bei verdächtigen Situationen Alarm per Smartwach auslöst.Stefan Krempl (heise online)
Gründer der SUCHMASCHINE #Qwant wegen Ausspähens von E-Mails verurteilt
https://www.heise.de/news/Qwant-Mitgruender-wegen-Ausspaehen-von-E-Mails-verurteilt-7177734.html
Qwant-Gründer wegen Ausspähens von E-Mails verurteilt
Ein Manager spioniert den anderen aus – ausgerechnet bei der Datenschutz-Suchmaschine Qwant. Mitgründer Éric Leandri muss Strafe und Schadenersatz zahlen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
»#Datenschutz: Google weiß fast alles – aber nicht über mich
Wie ich seit 15 Jahren ohne Google lebe und warum das wichtig ist.«
https://www.golem.de/news/datenschutz-google-weiss-fast-alles-aber-nicht-ueber-mich-2110-160155.html #Google #Alternativen
Bezüglich der Cookie Opt-out Option der #ZDF #Webseite verstehe ich auf dieser Seite, dass das verboten ist https://www.datenschutz.org/opt-out/#opt-out-im-internet
Da ich kein Jurist bin, wäre es klasse, wenn das jemand fundiert und seriös prüfen könnte.
Sollte dem dann so sein, welche #Datenschutzbehörde wäre dann dafür zuständig?
#Datenschutz #DSGVO
👉 Pressemitteilung:
https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/pressemitteilungen/2022/20220315-BlnBDI-PM-Start-Up-Schule.pdf
👉 Termine & Anmeldung:
https://www.datenschutz-berlin.de/wirtschaft-und-verwaltung/start-ups
Start-ups: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internetseite der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheitwww.datenschutz-berlin.de
Ich versuche wo es geht mit Bargeld zu zahlen - aus Datenschutzgründen.
Ich finde es schon ätzend, dass ich für die meisten Dienste ein Smartphone brauche, um sie zu nutzen oder der analoge Weg viel umständlicher und/oder teurer ist, was dazu führt, dass ich diese Dienste nicht nutze.
Bus fahren würde ich aber schon gerne noch - nur nicht, wenn ich da mit Karte zahlen muss.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/HVV-schafft-Bargeld-Zahlungen-in-Bussen-ab,hvv658.html
#datenschutz #privatsphäre #digital #digitalcourage #hamburg
HVV schafft Bargeld-Zahlungen in Bussen ab
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) schafft die Bargeldzahlung in den Bussen ab. Die Fahrgäste können in zwei Jahren nur noch mit Geldkarten des HVV bezahlen.NDR
Unterm Radar - Wege aus der digitalen Überwachung - Film in voller Länge | ARTE
Ob Cyberkriminielle, Onlineriesen oder Nachrichtendienste – sie alle machen Jagd auf die personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Denn die Kontrolle über diese Informationen ist im 21. Jahrhundert ein wichtiges Machtinstrument.ARTE
Scoring: Schufa & Co. sammeln Handyvertragsdaten ohne Einwilligung
Auskunfteien benutzen für ihr Scoring auch Vertragsdaten von Mobilfunkkunden, ohne deren Einwilligung zu haben. Datenschützer sehen darin einen DSGVO-Verstoß.
Scoring: Schufa & Co. sammeln Handyvertragsdaten ohne Einwilligung
#Schufa #Datenschutz
https://t3n.de/news/ohne-einwilligung-schufa-sammelt-millionen-handyvertragsdaten-1433195/
Ohne Einwilligung: Schufa & Co sammeln offenbar Handyvertragsdaten
Recherchen des NDR und der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge sollen deutsche Wirtschaftsauskunfteien wie die SHannah Klaiber (t3n – digital pioneers)
Online-Tracking: Warum nicht das Unmögliche wagen?
Die Debatte um die Finanzierung von Online-Journalismus sollte dringend von der Legende befreit werden, dass es nicht ohne das massenhafte Datensammeln für Werbe-Tracking geht. Denn es gibt längst saubere Alternativen.netzpolitik.org
Im Einsatz für den Datenschutz: Cyberpsychologin Dr. Catharina Katzer - Startpage.com Blog
Im Interview mit der Cyberpsychologin Catharina Katzer sprechen wir darüber, was unser digitales Bewusstsein mit dem Datenschutz zu tun hat.Startpage.com Blog
Sowas brauchen wir kindgerecht in deutscher Sprache!
@quarkswdr
"Is Your Privacy An Illusion? (Taking on Big Tech) - Smarter Every Day 263"
https://youtu.be/KMtrY6lbjcY
#Privacy #Datenschutz #Ausbeutung #DigitalSlavery
Is Your Privacy An Illusion? (Taking on Big Tech) - Smarter Every Day 263
Please Support the Kickstarter:https://www.kickstarter.com/projects/4privacyapp/4privacy-appAerial footage captured in accordance with FAA regulations under ...YouTube
#Messenger #Telegram #Whatsapp #Datenschutz #Verschlüsselung #Signal #Sicherheitslücke #Digitalisierung #Informatik #Privatsphäre #Datensicherheit #ITTech
Studie zeigt Ausmaß der Android-Datengier
https://tarnkappe.info/studie-zeigt-ausmass-der-android-datengier/
#Datenschutz #Privatsphäre #deleteGoogle
Studie zeigt Ausmaß der Android-Datengier
Eine von Forschenden der Universität Edinburgh und dem Trinity durchgeführte Studie enthüllt massive Datenschutzprobleme von Android.kump (Tarnkappe.info)