2021-02-14 16:18:53
2021-02-13 11:52:18
2021-02-13 11:35:45
325877

Das heimische #Netzwerk braucht mehr Redundanz! Bei aktuell 100% (und nach #Corona - wann immer das sein wird - 80%) #HomeOffice und monatelangem #Homeschooling ist der Ausfall des Hauptswitches schon fast eine existenzielle Bedrohung.
Derzeit läuft ein 24-Port FastIron, der aus einer Hardware-Überlassung stammt und bald 10 Jahre auf dem Buckel hat. Der verbraucht mit derzeit 21 aktiven Ports 24 Watt.
Bei Zeiten hatte ich mir einen 48-Port #FastIron als Ersatz zur Seite gelegt, um bei Ausfall zumindest #Hardware verfügbar zu haben, aber konnte mich nicht aufraffen, die notwendige #VLAN - Konfiguration anzugehen. Und vor allem ist der noch lauter und verbraucht ohne aktiven Port schon 67 Watt.
Rettung ist nahe: Der #JuniperEX3400 ist noch keine 5 Jahre alt und ohne Ports deutlich leiser und mit 33 Watt angenehm genügsam. Es ist auch schön zu sehen, dass technischer Fortschritt auch mal zu Senkung beim #Stromverbrauch führen kann.
Dann les ich mich mal ein, wie man so ein Dingens denn konfiguriert. Bin sehr gespannt, was die Software da mittlerweile kann...
Wenn das klappt, kann ich einen weiteren kleinen #Switch unter dem Schreibtisch abschalten, der wegen der mangelnden Ports notwendig geworden ist. Das spart auch noch mal ca. 10 Watt - also energietechnisch fast ein Nullsummenspiel bei deutlich mehr Leistung.
#EnergieSparen #Network
Generationswechsel

Das heimische #Netzwerk braucht mehr Redundanz! Bei aktuell 100% (und nach #Corona - wann immer das sein wird - 80%) #HomeOffice und monatelangem #Homeschooling ist der Ausfall des Hauptswitches schon fast eine existenzielle Bedrohung.
Derzeit läuft ein 24-Port FastIron, der aus einer Hardware-Überlassung stammt und bald 10 Jahre auf dem Buckel hat. Der verbraucht mit derzeit 21 aktiven Ports 24 Watt.
Bei Zeiten hatte ich mir einen 48-Port #FastIron als Ersatz zur Seite gelegt, um bei Ausfall zumindest #Hardware verfügbar zu haben, aber konnte mich nicht aufraffen, die notwendige #VLAN - Konfiguration anzugehen. Und vor allem ist der noch lauter und verbraucht ohne aktiven Port schon 67 Watt.
Rettung ist nahe: Der #JuniperEX3400 ist noch keine 5 Jahre alt und ohne Ports deutlich leiser und mit 33 Watt angenehm genügsam. Es ist auch schön zu sehen, dass technischer Fortschritt auch mal zu Senkung beim #Stromverbrauch führen kann.
Dann les ich mich mal ein, wie man so ein Dingens denn konfiguriert. Bin sehr gespannt, was die Software da mittlerweile kann...
Wenn das klappt, kann ich einen weiteren kleinen #Switch unter dem Schreibtisch abschalten, der wegen der mangelnden Ports notwendig geworden ist. Das spart auch noch mal ca. 10 Watt - also energietechnisch fast ein Nullsummenspiel bei deutlich mehr Leistung.
#EnergieSparen #Network
#Corona
#hardware
#Homeoffice
#Netzwerk
#Stromverbrauch
#Homeschooling
#Energiesparen
#network
#switch
#vlan
#FastIron
#JuniperEX3400
This entry was edited (2 months ago)


This website uses cookies to recognize revisiting and logged in users. You accept the usage of these cookies by continue browsing this website.
FriendicArg © 2021 Desde Junin, Buenos Aires, Argentina. Corriendo en Debian. Donar a la causa.
Paula Gentle on Friendica 2 months ago •
Es gibt zwei Wege, die Box zu konfigurieren: #CLI via #SSH oder #WebInterface - beides via out-of-band-management. Beides scheint zu tun, ich habe die Qual der Wahl (ja, weiß schon: nur CLI ist für echte Männer).
Theoretisch müsste ich jetzt 'nur noch' #LACP und #VLAN konfigurieren und dann wäre ich schon im Rennen.
Paula Gentle on Friendica 2 months ago •
Wie geil ist das denn!
https://www.juniper.net/documentation/en_US/release-independent/junos/topics/task/configuration/ex-series-configuration-uploading-cli.html
Paula Gentle on Friendica 2 months ago •
Ja, ist als Ergebnis etwas dünn, aber die Lernkurve bei #CLI ist steil und das Verfahren gefällt mir sehr gut.
Wenn ich jetzt noch 50 andere Switches zu administrieren hätte, würde ich es wahrscheinlich lieben lernen. So bin ich zumindest angetan.
... show more
Ja, ist als Ergebnis etwas dünn, aber die Lernkurve bei #CLI ist steil und das Verfahren gefällt mir sehr gut.
Wenn ich jetzt noch 50 andere Switches zu administrieren hätte, würde ich es wahrscheinlich lieben lernen. So bin ich zumindest angetan.
#JunOS #Juniper #Network